Scroll Top
Kummersdorf-12-06-14_081_R

Kartierungen

  • eigenständige Kartierungsprojekte als Grundlage für Naturschutzfachplanungen

ZEITRAUM PROJEKT AUFTRAGGEBER
2024-2025 Erstellung eines zusammengefassten Gesamtdatenbestandes von Habitatflächen aus der FFH-Managementplanung im Land Brandenburg: Analyse und Ordnung vorliegender Daten, Aufbereitung und Neustrukturierung der Datensätze, Erstellung zusammengefasster Gesamtdatensätze (GIS, Datenbanken, Python) Landesamt für Umwelt Brandenburg
2022-2023 Erstaufnahme der Populationen von charakteristischen Pflanzen der Flussauenlebensräume der Oder (brandenburgische Seite) Teil 1 und 2 Landesamt für Umwelt Brandenburg
2021-2022 Monitoring und Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung in FFH-Gebieten (Brandenburg): FFH-Gebiet „Eichwerder Moorwiesen“ und FFH-Gebiet „Tegeler Fließtal“ (Landkreise Barnim und Oberhavel) Landesumweltamt Brandenburg
2019-2020 Monitoring und Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung in FFH-Gebieten (Brandenburg): Ergänzungsflächen im NSG/FFH-Gebiet „Spreetal zwischen Neubrück und Fürstenwalde“, Ergänzungsflächen im NSG/FFH-Gebiet „Eichwald mit Tzschetzschnower Schweiz und Steiler Wand“, Ergänzungsflächen im NSG/FFH-Gebiet „Odertal Frankfurt – Lebus mit Pontischen Hängen“ Landesumweltamt Brandenburg
2018-2019 Kartierung der Biotope und Lebensraumtypen im Landschaftsschutzgebiet „Düppeler Forst“ und darin liegender Naturschutzgebieten im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf von Berlin Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin

Referat III B

2014 – 2015 Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten. Los 8 Prignitz (H) Auftraggeber: Landesumweltamt Brandenburg: Kartierung Landesamt für Umwelt,
Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
2012 Kartierung Offenland im FFH-Gebiet „Dessau-Wörlitzer Elbauen“ (67): Zustand und Erfolg gepflanzter Solitärbaumgruppen im Überschwemmungsgrünland der Elbaue Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt..
2011-2012 Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten – Los 6 Stadt Brandenburg I: Kartierung Landesumweltamt Brandenburg
2009 Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten – Los 1 Kreis Ostprignitz-Ruppin I: Kartierung Landesumweltamt Brandenburg
2008 Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten – Los 9 Kreis Oder-Spree III: Kartierung Landesumweltamt Brandenburg
2007 Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten – Los 9 Kreis Märkisch-Oderland: Kartierung Landesumweltamt Brandenburg
2006 Erfassung und Bewertung der Biotope und Lebensraumtypen im FFH-Gebiet „Mittlere Oder“ (Landkreis Oder-Spree, Brandenburg) Landesumweltamt Brandenburg

Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH  ⦁  Georg Darmer  ⦁  Am Fichtenberg 17, 12165 Berlin